Zeiss Primostar 3
Das ‘Primostar 3’ ist die Weiterentwicklung der Zeiss-Durchlichtmikroskopserie für Unterricht und effiziente Routinearbeiten. An den Einsatzgebieten hat sich nichts geändert, aber es gibt viele Verbesserungen.
Das ‘Primostar 3’ ist die Weiterentwicklung der Zeiss-Durchlichtmikroskopserie für Unterricht und effiziente Routinearbeiten. An den Einsatzgebieten hat sich nichts geändert, aber es gibt viele Verbesserungen.
Mit dem Visioner1 setzt Zeiss neue Maßstäbe für Prüfsysteme in der optischen Inspektion. Ganz ohne Okulare liefert das neue Digitalmikroskop ein Livebild mit erweiterter Tiefenschärfe in Echtzeit – das gesamte Sichtfeld immer scharf, ohne Nachfokussieren, ohne Nachbearbeiten.
Für die Reinigung von Mikroskopen gibt es viele Tipps und Anleitungen. ZEISS deckt mit ‘Das saubere Mikroskop’ oder auch dieser englischsprachigen Anleitung bereits die wichtigsten Grundlagen ab.
Für die hygienische Reinigung und Desinfektion von Mikroskopen ergeben sich jedoch viele Fragen, die über das bloße Reinigen optischer Komponenten hinausgehen. Zu diesem Zweck hat ZEISS die folgende englischsprachige Anleitung veröffentlicht:
‘Quick Guide – Cleaning and Disinfecting the Microscope and its optical Components’
UPDATE: und auch auf Deutsch
Den Download zur neuen Zeiss Microscopy Service DVD Nr. 83 finden Sie bei unseren Downloads.
Die Release Notes zur neuen Version Zen starter/Core 3.0 finden Sie in diesem PDF-Dokument, u.A. ist die Integration für APEER mit dabei und der Analyzer-Modus, der keine grundlegend neue Funktionalität darstellt, es aber ermöglicht ZEN ganz ohne Aufnahmewerkzeuge oder Jobs zu starten. Außerdem gibt es eine neue Werkbank für den direkten Vergleich mehrer Bilder